Gestern tauschten sich im Rahmen des Projektes SINOPES erstmals Forschungseinrichtungen und Unternehmen zum Thema Inline-Sensorik aus. Der Workshop war ein voller Erfolg.
Sandrine van Frank (Head of Terahertz-Technology) im Gespräch mit Jessica Orel (HR). Sie erzählt von ihrem abwechslungsreichen Arbeitsalltag, ihren Aufgaben als Bereichsleiterin, der Wahrnehmung als Wissenschaftlerin und der großen Flexibilität bei RECENDT als Top-Forschungsunternehmen an der Schnittstelle von Wissenschaft und Industrie. RECENDT bietet interessante Jobmöglichkeiten in den Bereichen der anwendungsorientierten Grundlagenforschung bis zur Entwicklung neuester Gerätetechnologien.
Im NDT4Industry Talk am 21. Juni stellt Matthias Streller das Projekt "SINOPES" und die Möglichkeiten für Anbieter von Sensorik-Technologien und -Lösungen vor.
Hier finden Sie die Informationen zum Download und die Möglichkeit zur Registrierung für den Stakeholder-Workshop ...
Auch Spaß muss sein! Unter diesem Motto fand sich am Fasching-Dienstag eine illustre Gruppe ein. Zusammen wurde "tierisch" gefeiert, natürlich durften dabei auch die bewährten Krapfen nicht fehlen.
Die neueste offizielle VDI-Richtlinie 5565 zum Einsatz von OCT (Optical Coherence Tomography) für vorwiegend technische Anwendungen ist erschienen.
Bei der Erstellung hat Fr. Dr. Bettina Heise (RECENDT, Head of OCT) aktiv in der Expertenkommission des Fachausschusses zur OCT der VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik (GMA) mitgearbeitet und die Anforderungen der Industrie und Anwender eingebracht.