News

02.03.2021 | Bettina Heise im Interview über Karriere und interdisziplinäre Forschung

Die Optical Society of America (OSA) führte ein interessantes Interview mit Bettina Heise, der Leiterin unserer Forschungsgruppe für optische Kohärenztomographie (OCT). In der Rubrik „Senior Member Insights“ im Karriereteil der OPN (Optics and Photonic News) sprach sie u.a. über den Wert interdisziplinärer Forschung.

28.01.2021 | Zwischenevaluierung COMET-Projekt PSSP

Vergangene Woche fand die Zwischenevaluierung des COMET Projektes PSSP (Photonic Sensing for Smarter Processes) statt.
Im Rahmen eines virtuellen „Site Visits“ wurden die Projektarbeit und bereits erzielte Ergebnisse von den relevanten Projektmanagern und Key Researchern präsentiert.

27.01.2021 | Fachartikel Laser-Ultraschall für Laserstrahlschweißnähte

Ein spannender Artikel zum Thema „Laser-Ultraschall für Laserstrahlschweißnähte“ ist in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift „Schweiß- und Prüftechnik“ der ÖGS erschienen. In dem Beitrag werden Ergebnisse aus einer Forschungsarbeit der RECENDT gemeinsam mit der BMW Group präsentiert.

04.12.2020 | LC Talks mit Infrarot Session

Anfang Dezember fanden die LC Talks, welche von Laser Components veranstaltet wurden, statt. Im Rahmen der Infrarot-Session am 2. Dezember präsentierte Paul Gattinger die Arbeiten der RECENDT und spannende Entwicklungen im Bereich NIR Hyperspectral Single-Pixel Imaging.

Über 450 Teilnehmer aus 35 Ländern nahmen an diesem zweitägigen virtuellen Event teil, um sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Infrarot-Technologie zu informieren.

26.11.2020 | H2020-Projekt FLOIM

H2020-Projekt FLOIM: Neue automatisierte Fertigungstechnologie zur Realisierung von Optoelektronik in vielen Lösungen (Lichtmanagement, Beleuchtung, Anzeige, Sensorik, Holographie und Bildgebung usw.)

Holzer Robert, Dipl.-Ing. -

Holzer Robert, Dipl.-Ing.
Project Management & Business Development