
Das Potenzial von Laser-Ultraschall für Nachhaltigkeit in der Metallproduktion und -verarbeitung

-
Dr. Edgar Scherleitner
Area Manager Acoustics, RECENDT
Talk will be held in English – or potentially in German if only German speaking listeners are participating!
Webinar will be offered as ZOOM-session – please register to receive login-data in due time!
Login from 12:00 on, talk 12:15 – 12:45 + Q&A and open discussion…
Teaser:
Die metallerzeugende und -verarbeitende Industrie hat über ihre gesamte Prozesskette hinweg einen erheblichen Energieverbrauch und Treibhausgasemissionen.
Laser-Ultraschall als zerstörungsfreie Technologie kann in einem weiten Bereich eingesetzt werden, von der metallurgischen Charakterisierung während des Metalldesigns über Inline-Prüfungen in einzelnen Prozessschritten bis hin zur Fehlererkennung in Halbzeugen.
Dieser Vortrag gibt einen entsprechenden Auszug aus den verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten von Laser-Ultraschall.
Recording of the talk:
Downloads:
- 2023_03_01-NDT4Industry-Scherleitner-LUS_for_Sustainability.pdf (3,3 MiB)
- TechOffer: NDT & Sensing for special (hot, cold, dangerous,...) samples (275,5 KiB)
- TechOffer: zerstörungsfreie Bestimmung der Einhärtetiefe (2,2 MiB)
- TechOffer: metal grain structure characterization (4,1 MiB)
- RECENDT - Dienstleistungs-Angebote (5,0 MiB)