The Optical Society of America (OSA) conducted a great interview with Bettina Heise, head of our Research Group for Optical Coherence Tomography (OCT). In the "Senior Member Insights" in the career section of OPN (Optics and Photonic News) she speaks about the value of interdisciplinary research.
The midterm-evaluation of the COMET project PSSP (Photonic Sensing for Smarter Processes) took place last week. Within a virtual "site visit" the project work and the current results of the project were presented by the project managers and key researchers.
Ein spannender Artikel zum Thema „Laser-Ultraschall für Laserstrahlschweißnähte“ ist in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift „Schweiß- und Prüftechnik“ der ÖGS erschienen. In dem Beitrag werden Ergebnisse aus einer Forschungsarbeit der RECENDT gemeinsam mit der BMW Group präsentiert.
Anfang Dezember fanden die LC Talks, welche von Laser Components veranstaltet wurden, statt. Im Rahmen der Infrarot-Session am 2. Dezember präsentierte Paul Gattinger die Arbeiten der RECENDT und spannende Entwicklungen im Bereich NIR Hyperspectral Single-Pixel Imaging.
Über 450 Teilnehmer aus 35 Ländern nahmen an diesem zweitägigen virtuellen Event teil, um sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Infrarot-Technologie zu informieren.
H2020-project FLOIM: New automatized manufacturing technology enabling optical assembly of optoelectronics in many solutions (light management, lighting, display, sensing, high quality holography and imaging, etc.)