Research Center for Non-Destructive Testing GmbH

Das Leistungsspektrum der Research Center for Non-Destructive Testing GmbH (RECENDT) umfasst die gesamte F&E-Prozesskette von der anwendungsorientierten Grundlagenforschung bis zur Entwicklung neuester Gerätetechnologien für den Einsatz in der Industrie. RECENDT realisiert kundenspezifische, maßgeschneiderte Hightech-Lösungen im Bereich der Materialcharakterisierung und zerstörungsfreien Werkstoffprüfung. Das interdisziplinäre Team aus Physikern, Chemikern, Mechatronikern und Entwicklungsingenieuren ist mit modernstem Equipment ausgestattet, um mit seinen Kompetenzen nachhaltig zum Erfolg heimischer und internationaler Unternehmen beizutragen.

News

29.11.2023 | Sensorik-Netzwerktreffen in Deggendorf

Das zweite Netzwerk- und Expertentreffen des SINOPES-Netzwerks fand am 23. November 2023 am Fraunhofer EZRT, Anwendungszentrum CT in der Messtechnik Deggendorf in Niederbayern statt. Ziel des Treffens war es vor allem, Trends, Bedarfe und Lösungen der Inline-Sensorik aus dem bayerisch-österreichischen Raum, aber auch die im Projekt erhobenen Ergebnisse aus dem ersten Expertenworkshop und der Bedarfserhebung in der betrieblichen Praxis zu diskutieren.

16.11.2023 | RECENDT: Zertifizierung als familienfreundlicher Arbeitgeber

RECENDT wurde Ende Oktober vom Audit-Kuratorium das Grundzertifikat berufundfamilie kompakt verliehen.  Wir freuen uns! Ein großes Anliegen ist endlich umgesetzt.
Ab sofort darf die RECENDT das staatliche Gütezeichen führen, sich als familienfreundlicher Arbeitgeber ausweisen und ist Partner im Netzwerk „Unternehmen für Familien“.

 

08.11.2023 | JKU Karrieretag November 2023 am Uni-Campus

Am Mittwoch, 29.11.2023 findet der alljährliche JKU-Karrieretag am Uni-Campus unter dem Motto "Dein Tag. Deine Chance" von 9.30 Uhr bis 16.00 Uhr statt. Bei der Karrieremesse können sich Studierende, Absolvent:innen und Young Professionals ein Bild zahlreicher nationaler und internationaler Top-Unternehmen in ungezungener Atmosphäre machen.

Auch die RECENDT präsentiert sich am Gemeinschaftsstand der UAR - komm vorbei und lass dir das spannende Feld der zerstörungsfreien Prüfung näherbringen. Du findest uns am Stand 91-93 und 119.

 

Holzer Robert, Dipl.-Ing. -

Holzer Robert, Dipl.-Ing.
Project Management & Business Development

Zerobin Stefan, Dipl.-Ing. Dr. -

Zerobin Stefan, Dipl.-Ing. Dr.
Business Development Manager