Research Center for Non-Destructive Testing GmbH

Das Leistungsspektrum der Research Center for Non-Destructive Testing GmbH (RECENDT) umfasst die gesamte F&E-Prozesskette von der anwendungsorientierten Grundlagenforschung bis zur Entwicklung neuester Gerätetechnologien für den Einsatz in der Industrie. RECENDT realisiert kundenspezifische, maßgeschneiderte Hightech-Lösungen im Bereich der Materialcharakterisierung und zerstörungsfreien Werkstoffprüfung. Das interdisziplinäre Team aus Physikern, Chemikern, Mechatronikern und Entwicklungsingenieuren ist mit modernstem Equipment ausgestattet, um mit seinen Kompetenzen nachhaltig zum Erfolg heimischer und internationaler Unternehmen beizutragen.

News

29.05.2024 | Lange Nacht der Forschung 2024 bei RECENDT

Wir freuen uns, dass wir vergangenen Freitag zahlreiche interessierte Besucher:innen auf unserem Stand begrüßen durften! Danke für Ihr Interesse, Ihre Fragen und die vielen Gespräche.

10.05.2024 | Photonics Austria Migliedertreffen in Linz

Beginnend mit einem gemütlichen Vorabend-Treffen am Montag, fand am Dienstag, 7.5.2024 bei der RECENDT eine Mitgliederversammlung der Plattform Photonics Austria statt.

23.04.2024 | QSL'24: Quantensensorik-Veranstaltung von JKU & RECENDT

Am 23.04.2024 fand eine gemeinsame Veranstaltung von RECENDT und JKU statt: die "QSL'24 - Quantensensorik Linz" bot Informationen zum aktuellsten Stand der Quantensensorik.
Anerkannte Forschende gaben Einblicke in ihre Spezialgebiete, gleichzeitig war aber das Ziel, auch Unternehmen anzusprechen und allen die Grundkonzepte dieser Technologie näherzubringen. Denn die Quantensensorik ermöglicht Messergebnisse von einzigartiger Präzision und eröffnet neue Wege der Qualitätssicherung.

Save the date: #QSL'25 am 29.04.2025

Holzer Robert, Dipl.-Ing. -

Holzer Robert, Dipl.-Ing.
Project Management & Business Development

Zerobin Stefan, Dipl.-Ing. Dr. -

Zerobin Stefan, Dipl.-Ing. Dr.
Business Development Manager