- Call: Eureka Eurostars 2 call “Collaborative R&D: Photonics for Advanced Manufacturing”
- Laufzeit: 24 Monate
- Start: 07.04.2020
- Konsortialführer: Far-UK
Projekte
Automated TeraherTz Imaging of Composites and tooling profiling
Inhalt:
Ziel von ATTIC (Automated TeraherTz Imaging of Composites and tooling profiling) ist die Entwicklung eines robotergestützten automatisierten Verfahrens zur Fertigung und anschließender Inspektion von Bohrlöchern in Glasfaserverbundwerkstoffen sowie zur Kontrolle der Abnützung des Bohrwerkzeuges. Hierbei soll mittels einer hochauflösenden Laser-Kamera das Profil des Bohrwerkzeuges vor jedem Einsatz aufgenommen werden. Diese Messdaten werden mittels KI ausgewertet und erlauben Rückschlüsse auf den Grad der Abnützung des Bohrwerkzeuges. In weiterer Folge werden diese Daten zur Anpassung der Prozessparameter wie z.B. Bohrgeschwindigkeit verwendet. Nachdem das Loch gebohrt wurde, soll nun das Material um dieses Loch mittels Terahertz Bildgebung hinsichtlich eventueller Fehlstellen inspiziert werden.
Die Aufgabe der RECENDT ist die In-Line Inspektion der Bohrlöcher. Hierfür soll ein speziell angepasstes THz System entwickelt werden. RECENDT ist außerdem Work Package Leader für "WP 2: End-user requirements, photonics system specification, functional design ".