Wir, die RECENDT, freuen uns heuer erstmals die Veranstaltung "Netzwerk ZfP / Praxis trifft Forschung" gemeinsam mit der Österreichischen Gesellschaft für zerstöungsfreie Prüfung (ÖGfZP) ausrichten zu dürfen.
Am Mittwoch, den 21.09.2022 um 18 Uhr starten wir mit einem Come2Gether im Lentos an der Donau. Am Donnerstag, den 22.09.2022, starten wir um 08:30 mit einem Empfang im Foyer des Science Park 3 / JKU, Beginn der Tagung ist um 09:00.
HANNOVER MESSE 2022 is the leading knowledge and networking platform for the manufacturing, energy and logistics industries. Under the guiding theme of "Industrial Transformation", industry thought leaders will present their technologies and ideas for the factories, energy systems and supply chains of the future.
Am Freitag, den 20.05.2022, fand die Lange Nacht der Forschung zum zehnten Mal statt. An 280 Ausstellungsstandorten in ganz Österreich wurde Forschung und Wissenschaft bei freiem Eintritt zum Erlebnis für Jung und Alt.
Unter dem Titel "Der Blick ins Innere – Wie prüft die Kunststoff-, Lebensmittel- oder Automobilindustrie ihre Produkte?" stellte die RECENDT dem interessierten Publikum zerstörungsfreie Prüfmethoden und deren Anwendungsmöglickeiten vor. Im Zuge der Veranstaltung haben wir unter anderem auch im Rahmen des von der FFG geförderten Forschungsprojektes „PSSP“ entwickelte Messtechnologien im Bereich der Spektroskopie und der Terahertz-Bildgebung der Öffentlichkeit vorgestellt.
Erleben Sie Forschung und Innovation aus Österreich hautnah!
Die Lange Nacht der Forschung findet am 20. Mai 2022 von 17 Uhr bis 23 Uhr an über 280 Ausstellungsorten quer durch Österreich statt. In allen neun Bundesländern können Sie bei freiem Eintritt entdecken, was sonst oft verborgen bleibt: Spannendes, Überraschendes, Erstaunliches!
Auch die RECENDT GmbH ist wieder dabei und präsentiert zum Thema "Der Blick ins Innere - Wie prüft die Kunststoff-, Lebensmittel- oder Automobilindustrie ihre Produkte?"